Wer hat Interesse am Bundesfreiwilligendienst in der Regenbogenschule?
Wer möchte die Arbeit in der Grundschule aus Sicht der Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erziehern kennenlernen?
Wer arbeitet gern mit jüngeren Kindern?
Bei Interesse bitte in der Schule melden (Telefon: 05653/239)
Spannende Lesemomente beim Vorlesewettbewerb
Mit großer Begeisterung und viel Engagement fand kürzlich der alljährliche Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 – und in diesem Jahr erstmals auch Kinder aus der Intensivklasse, die seit einiger Zeit mit viel Einsatz die deutsche Sprache erlernen. Im Vorfeld hatten die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer die Kinder intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Dabei ging es nicht nur um das flüssige Lesen, sondern auch um die Betonung, das richtige Tempo und die Fähigkeit, das Publikum mit der Stimme zu fesseln.
Am Wettbewerbstag war die Aufregung groß, doch alle Teilnehmenden meisterten ihre Vorlesepassagen mit Bravour. Gelesen wurde sowohl aus bekannten Kinderbüchern als auch aus selbst ausgewählten Lieblingsgeschichten. Die Jury, bestehend aus Frau Genzel (Schulleiterin), Frau Eberle (Leiterin der Schulbücherei) und Frau Prüßner (Vorsitzende des Fördervereins), hatte die schöne, aber auch herausfordernde Aufgabe, die Leistungen der jungen Leserinnen und Leser zu bewerten.
Besonders erfreulich war die Teilnahme der Kinder aus der Intensivklasse. Für viele von ihnen war es das erste Mal, dass sie vor einem Publikum auf Deutsch vorgelesen haben – ein großer Schritt, der viel Mut und Einsatzbereitschaft zeigt.
Am Ende gab es nicht nur viel Applaus, sondern dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins auch für jedes Kind ein Buchgeschenk. Damit wurde nicht nur die Leistung der Kinder gewürdigt, sondern auch ihre Freude am Lesen weiter gefördert.
Der Vorlesewettbewerb war wieder ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Leseförderung, Mut und gemeinsames Lernen für die Schulgemeinschaft sind.
KI in der Grundschule
Für die dritten und vierten Klassen unserer Schule drehte sich zwei Wochen lang alles um KI. Der Digital-Truck gastierte zum ersten Mal an unserer Schule. Die Lehrkräfte wurden in einer vorgeschalteten Fortbildung sehr fachmännisch vorbereitet und konnten die Kinder dadurch gut durch die Veranstaltung begleiten.
Da dieses Thema einen immer größeren Stellenwert bekommen wird, waren alle Beteiligten mit großem Interesse bei der Sache.
Weitere Informationen können Sie dem Zeitungsartikel aus der Werra-Rundschau entnehmen. K.I.
Online-Eltern-Talks
Liebe Eltern,
wir möchten Sie auf die nächsten Termin hinweisen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Themen und können Fragen stellen. Interessierte Eltern können sich ganz einfach über die Kontaktdaten anmelden. Teilnahme ist begrenzt.