Sicher unterwegs mit der Busschule

Die ersten Klassen unserer Schule hatten in der zweiten Schulwoche Besuch von der Busschule. Gemeinsam mit den Experten lernten die Kinder, wie man sich sicher im Bus und an der Bushaltestelle verhält.

Besonders wichtig war dabei das richtige Verhalten beim Anstellen im Wartebereich und das Bewusstsein für mögliche Gefahren beim Busfahren.

Ein echtes Highlight war die Bremsprobe mit einem Dummy: So konnten die Schülerinnen und Schüler direkt erleben, welche Kräfte bei einer plötzlichen Bremsung wirken – und warum es so wichtig ist, sich stets gut festzuhalten und sicher zu sitzen.

Außerdem wurde ein Film gezeigt, in dem die Kinder selbst aktiv mitarbeiten mussten: Sie sollten die Fehler im Verhalten der Akteure erkennen und gemeinsam besprechen, wie es richtig wäre.

Die Kinder waren mit großer Begeisterung dabei und haben viel Neues gelernt. Damit sind unsere Jüngsten nun bestens auf ihren täglichen Weg mit dem Schulbus vorbereitet.

 

Neues E-Piano dank großzügiger Elternspende

Wir freuen uns sehr, dass wir ein neues E-Piano der Marke KORG bei uns an der Regenbogenschule begrüßen dürfen! 

Dank der großzügigen Unterstützung durch unsere Elternschaft konnten wir ein hochwertiges Instrument über den Musikshop Sontra anschaffen.

Das neue Piano bereichert seit April unseren Musikunterricht und eröffnet neue kreative Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler. Ob beim täglichen Üben, bei Auftritten oder im Einsatz bei unserer Chor-AG – das Instrument wird künftig ein zentraler Bestandteil unseres musikalischen Lebens sein.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Projekt möglich gemacht haben und Herrn Heydrich, Inhaber des Musikshops, für den Aufbau und die schnelle Abwicklung. 

Spannende Lesemomente beim Vorlesewettbewerb

Mit großer Begeisterung und viel Engagement fand kürzlich der alljährliche Vorlesewettbewerb an unserer Schule statt. Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 – und in diesem Jahr erstmals auch Kinder aus der Intensivklasse, die seit einiger Zeit mit viel Einsatz die deutsche Sprache erlernen. Im Vorfeld hatten die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer die Kinder intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Dabei ging es nicht nur um das flüssige Lesen, sondern auch um die Betonung, das richtige Tempo und die Fähigkeit, das Publikum mit der Stimme zu fesseln.

Am Wettbewerbstag war die Aufregung groß, doch alle Teilnehmenden meisterten ihre Vorlesepassagen mit Bravour. Gelesen wurde sowohl aus bekannten Kinderbüchern als auch aus selbst ausgewählten Lieblingsgeschichten. Die Jury, bestehend aus Frau Genzel  (Schulleiterin), Frau Eberle (Leiterin der Schulbücherei) und Frau Prüßner (Vorsitzende des Fördervereins), hatte die schöne, aber auch herausfordernde Aufgabe, die Leistungen der jungen Leserinnen und Leser zu bewerten.

Besonders erfreulich war die Teilnahme der Kinder aus der Intensivklasse. Für viele von ihnen war es das erste Mal, dass sie vor einem Publikum auf Deutsch vorgelesen haben – ein großer Schritt, der viel Mut und Einsatzbereitschaft zeigt.

Am Ende gab es nicht nur viel Applaus, sondern dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins auch für jedes Kind ein Buchgeschenk. Damit wurde nicht nur die Leistung der Kinder gewürdigt, sondern auch ihre Freude am Lesen weiter gefördert.

Der Vorlesewettbewerb war wieder ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig Leseförderung, Mut und gemeinsames Lernen für die Schulgemeinschaft sind.

 

 

KI in der Grundschule

Für die dritten und vierten Klassen unserer Schule drehte sich zwei Wochen lang alles um KI. Der Digital-Truck gastierte zum ersten Mal an unserer Schule.  Die Lehrkräfte wurden in einer vorgeschalteten Fortbildung sehr fachmännisch vorbereitet und konnten die Kinder dadurch gut durch die Veranstaltung begleiten. 
Da  dieses Thema einen immer größeren Stellenwert bekommen wird, waren alle Beteiligten mit großem Interesse bei der Sache. 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen können Sie dem Zeitungsartikel aus der Werra-Rundschau entnehmen. K.I.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


                                                         

 

Online-Eltern-Talks

Liebe Eltern,

wir möchten Sie auf die nächsten Termin hinweisen. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zu den Themen und können Fragen stellen. Interessierte Eltern können sich ganz einfach über die Kontaktdaten anmelden. Teilnahme ist begrenzt.